Autorenarchiv für: gernot
Über gernot
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor gernot hat 99 Einträge verfasst.
Einträge von gernot
2015 Frühlingsausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
13. April 2015 von gernot2014 Winterausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
6. Januar 2015 von gernot2014 Herbstausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
27. Oktober 2014 von gernot2014 Sommerausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
19. August 2014 von gernot2014 Frühlingsausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
16. April 2014 von gernot2013 Winterausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
2. Januar 2014 von gernot2013 Herbstausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
1. Oktober 2013 von gernot2012 Herbstausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
In dieser Ausgabe: Ankauf des Pfarrhofstadls und Spielplatzeröffnung sowie die neuesten Informationen zu den Vereinen, der Wirtschaft und den Bildungseinrichtungen.
2013 Sommerausgabe Paldauer Gemeindenachrichten
1. Juli 2013 von gernot2011-3 Gemeindenachrichten
2010 Sommerausgabe
1. Juni 2010 von gernotAnton Gutmann Platz
16. April 2013 von gernotAussichtsplattform am Saazkogel
16. April 2013 von gernotDas “Heilige Bründl” am Saazkogel
Am Fuße des Saazkogels bei Paldau tritt eine Quelle zutage, die schon seit Jahrtausenden als Wasserspender genutzt wird. Die Quelle entspringt am Rande eines riesigen frühgeschichtlichen Hügelgräberfeldes, denn der Saazkogel ist uraltes Siedlungsgebiet. Das Quellwasser galt als heilwirkend und die Quelle wurde einst das “Heilige Bründl” genannt.
Kapelle Pöllau
Die Kapelle der schmerzhaften Muttergottes in Pöllau wurde im Jahre 1893 in privater Initiative errichtet und wird bis heute durch private Initiative erhalten. An ihrer Stelle stand früher eine Pestsäule, wahrscheinlich über einem Grab für die Opfer der Seuche. Eine Prozession, in der die Pöllauer Bevölkerung darum bittet, vor Hagelschlag und Unwettern verschont zu […]
Kapelle Puch
Die MARIA-LOURDES-KAPELLE in PUCH wurde 1892 erbaut, ebenfalls in privater Initiative. Sie ist im selben Jahr durch einen Schenkungsvertrag in grundbücherlichen Besitz der Pfarrkirche Paldau übergegangen. Der Altar der Kapelle stellt die Grotte in Lourdes dar, in der der hl. Bernadette die Gottesmutter erscheint. Die Figuren wurden gestaltet von Jakob Gschiel, der auch die Figuren […]
1) Die Vor- und Frühgeschichte
Die Zeit, aus der wir keine schriftlichen Nachrichten von der Besiedelung durch Menschen, sondern nur durch Bodenfunde Kenntnis haben, wird Vor- und Frühgeschichte genannt. Über die Besiedlung der Gemeinde Paldau und der benachbarten Gemeinden liegen so gut wie keine Nachrichten vor, aber vereinzelte Bodenfunde beweisen, dass hier schon vor mehreren tausend Jahren Menschen gewohnt und […]
Kirche Sankt Sebastian am Saazkogel
Bereits seit dem 14. Jahrhundert dürfte eine Kirche bestanden haben, vermutlich eine Hauskirche, welche dem hl. Laurentius geweiht war, integriert in einen Wehrbau, hier am strategisch so gut gelegenen Berg über dem Raabtal. Weder von dieser Befestigung noch von der Kirche selbst sind irgendwelche Reste erhalten geblieben, vermutlich wurden sie im Türkenkrieg 1532 zerstört. Der […]
2) Die römische Kaiserzeit
Wenige Jahre vor Christi Geburt besetzten die Römer das Königreich Norikum (etwa das Gebiet des heutigen Österreich mit Ausnahme der westlichen Bundesländer). Römische Zivilisten, die zum größten Teil in der Verwaltung der besetzten Gebiete tätig waren, errichteten oft wunderbare Häuser oder Villen mit Einrichtungen, die den Einrichtungen unserer modernen Häuser sehr ähnlich waren. Man denke […]
Neuigkeiten:
Die nächste Möglichkeit, in Ihrer Nähe Blut zu spenden!23. Februar 2021 - 10:30
Mechaniker gesucht4. Februar 2021 - 13:50
Die Steiermark testet3. Februar 2021 - 10:41
Die Steiermark impft3. Februar 2021 - 10:34
Neuerungen in der Förderlandschaft 202122. Januar 2021 - 13:27
- 2020 Winterausgabe Paldauer Gemeindenachrichten18. Dezember 2020 - 17:10
Bevorstehende Veranstaltungen:
-
Baby- und Kindersachenflohmarkt
6. März @ 07:30 - 12:00 -
Vortrag Knospenmazerate
8. April @ 19:00 - 21:00 -
Suppentag und Selchfleisch Restlessen
11. April -
Firmung
24. April @ 10:00 - 12:00 -
RB Mittleres Raabtal: Firmenkundenveranstaltung
29. April
Links zu anderen Paldauer Webseiten:
- • FF-Axbach
- • FF-Paldau
- • FF-Perlsdorf
- • Jagd
- • Junge Hausmusik
- • Junge Paldauer
- • Kolping Paldau
- • ÖAAB
- • MMV-Paldau
- • Theaterrunde
- • Tierfriedhof
- • TUS Paldau
- • USC-Saaz
- • HS-Paldau
- • VS-Paldau
- • Christandlhaus
- • Seniorenbund